Sabtu, 24 November 2018

Gratis Bücher Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck

Gratis Bücher Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck

Dennoch wird es auf genau davon abhängen, wie Sie Führer nehmen. Wie jetzt, werden wir es Die Drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, By Ulf Blanck Buch mit dem Namen kann die Analyse Material zur Zeit genießen offenbaren Sie sicherlich ein. Wenn das Buch bekommen, wie genau das, was Sie lesen möchten, können Sie erhalten genau das, was aus diesem Buch bevorzugen. Es ist das Mittel, um über die Sichtbarkeit Führung schaffen zu lesen. Dieses Buch ist nicht nur das Buch, das Sie in dieser Zeit erfordern. Stellen Sie sicher, dass hin und wieder, werden Sie sicherlich brauchen Die Drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, By Ulf Blanck als einer der Beratung.

Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck

Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck


Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck


Gratis Bücher Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck

Nach Ihrem müssen ständig die Inspiration erfüllen zu jedem erhält, ist zur Zeit einfach. Verbinden mit dem Internet ist eine der Routen zu tun. Es gibt so viele Quellen, die uns Problem auf andere Welt bieten und verbinden. Als eines der Elemente im Internet zu sehen, diese Internet-Seite einen sehr angebotenen Bereich sein kommt, um zu versuchen viele Quellen zu finden. Ja, Ressourcen Führer von Nationen auf dem Planeten in Bezug angeboten.

Und unten, ist das Buch Die Drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, By Ulf Blanck, wie Sie es mit dem Thema Ihrer Schwierigkeiten einhalten müssen. Das Leben ist Herausforderungen, Aufgaben sowie Aufgaben zusätzlich Schwierigkeiten sind, sowie gibt es mehrere Punkte Herausforderungen. Wenn Sie absolut überwältigt sind, einfach, diese Veröffentlichung erhalten, sowie wählen Sie die wesentliche Details aus dem Buch. Das Material hierfür könnte komplex gemacht werden und es gibt mehrere Motive, sondern über das Thema oder Analyse Web-Seite für Seite auf Basis der Überprüfung können Sie einfach das Buch zu verstehen helfen.

Wenn Sie sich entschieden haben, es zu überprüfen, haben Sie tatsächlich entschlossen ein, Maßnahmen zu ergreifen, das Hindernis zu begegnen. Er kann es bereits die Überprüfung durchgeführt werden. Lesung Die Drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, By Ulf Blanck kann ein Typ Wahl, um Ihre Ersatzzeiten in der täglichen Aufgabe zu erfüllen. Es wird auf jeden Fall besser für die Soft-Daten dieser Veröffentlichung in Ihrem Gadget Einrichtung, damit Sie es, wann immer und jede Art von Überprüfung waren schätzen konnten.

Derzeit, wenn Sie einen brandneuen engen Freund benötigen, Sie zu begleiten sowie die Lösung der Herausforderungen zu begegnen, Die Drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, By Ulf Blanck ist der Kandidat zu beraten. Es könnte begleiten Sie überall Sie Anzeige gehen Sie benötigen. Es ist für weiche Datei entwickelt, so dass Sie nicht wirklich schwierig, das Gefühl, als auch offen, es zu finden. Juts öffnen die Registerkarte lesen Sie es dann. Auf diese Weise kann natürlich erfolgen, nachdem Sie die Papiere mit Hilfe dieser Internet-Seite bekommen. Also, Ihre Arbeit ist durch den Link dieser Veröffentlichung klicken um zu gehen.

Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 128 Seiten

Verlag: Franckh Kosmos Verlag; Auflage: 1 (11. Juli 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 344016411X

ISBN-13: 978-3440164112

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 11 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

13,1 x 1,7 x 19,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

Schreiben Sie die erste Bewertung

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 6.134 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck PDF
Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck EPub
Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck Doc
Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck iBooks
Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck rtf
Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck Mobipocket
Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck Kindle

Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck PDF

Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck PDF

Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck PDF
Die drei ??? Kids, 80, Gefährlicher Nebel, by Ulf Blanck PDF

Minggu, 11 November 2018

Bücher Kostenlos Die Suche

Bücher Kostenlos Die Suche

Halten Sie nichts zu tun, wird sicherlich machen Sie so angespannt fühlen. Es kann konfrontiert werden, wenn Sie tatsächlich eine brandneue Art und Weise zum Leben wollen. Es geht nicht um das Buch sofort zu beenden. Es wird bevorzugen, wie Sie jede Lektion sowie hohe Qualität zu erhalten, die aus dieser Veröffentlichung gegeben. Sie könnten Strategie machen diese Publikation zu schätzen in nur Ihre Freizeit zu überprüfen. Es wird unabhängig davon. So auf diese Weise Ihre besten Mittel wählen steigern das Die Suche als Lesematerial.

Die Suche

Die Suche


Die Suche


Bücher Kostenlos Die Suche

Die Suche Genau wie kann ein einfaches Konzept durch das Lese verbessern Sie ein effektives Individuum zu sein? Checking out Die Suche ist eine ganz grundlegende Aktivität. Doch nur , wie viele Menschen können so unvorsichtig sein , um zu überprüfen? Sie werden sicherlich um ihre Freizeit zu investieren , um im Gespräch oder hängen begünstigen. Wenn sie als eine Tatsache, die Überprüfung Die Suche werden Sie sicherlich mehr Möglichkeiten bieten erfolgreich mit den harten Arbeiten abgeschlossen sein.

Wie bekannt ist, sind wir die effektivste Veröffentlichung Website, die ständig Detail zahlreiche Anknüpfungspunkte Publikationen aus zahlreichen Ländern. Zweifellos können Sie entdecken und auch Freude bei der Suche des Titels von Such aus dem Land und verschiedenen anderen Ländern weltweit. Es bedeutet, dass Sie in Betracht viele Punkte nehmen konnte, während das interessante Buch finden zu lesen. Verbunden mit dem Die Suche, die wir erobern zur Zeit, sind Fragen, die wir nicht mehr. Viele Menschen haben bestätigt, es tatsächlich; zeigen, dass dieses Buch für Sie gute Auswirkungen gibt.

Wenn die Beschleunigung und Werbung für diese Publikation sind wir ebenfalls so sicher, dass Sie die Lektion und auch bequem Wissen bekommen konnten. Warum? Mit Ihrer grundlegenden Know-how und auch Ideen, Ihre Alternative zu vermischen sich mit der in dieser Veröffentlichung verwendeten Unterricht sehr bemerkenswert ist. Man könnte die richtige Wahl von nur lokalisieren, wie die präsentierte Veröffentlichung in dieser Lektion erhalten wird. Und auch jetzt, wenn Sie wirklich diese Art von Veröffentlichung Thema zu entdecken, können Sie die Dokumente des Buchs in dieser Ruhe gewinnen.

So einfach! Das ist genau das, was man aussprechen kann, wenn Führer zu erhalten, wenn andere Völker noch verwirrt sind, wo, wenn sie diese Veröffentlichung haben könnte, können Sie es jetzt durch das Finden der Web-Link, der auf dieser Website bleibt und klicken sie schneller nehmen könnte, können Sie sein Überblick über die fie der Die Suche Also, es wird sicherlich nicht lange Zeit in Anspruch nehmen, zu warten, zusätzlich durch die Tage. Wenn Ihre Internetverbindung richtig gemacht wird, können Sie es als bevorzugte Veröffentlichung nehmen, Ihre Wahl des Buches ausreichend appertains.

Die Suche

Produktinformation

#detail-bullets .content {

margin: 0.5em 0px 0em 25px !important;

}

Audible Hörbuch

Spieldauer: 18 Stunden und 41 Minuten

Format: Hörbuch-Download

Version: Ungekürzte Ausgabe

Verlag: Random House Audio, Deutschland

Audible.de Erscheinungsdatum: 28. September 2018

Sprache: Deutsch, Deutsch

ASIN: B07H4KF3FK

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 49 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)

Oh nein! Ich hatte so sehr gehofft, dass der neue Roman von Charlotte Link, der mir bis zur Hälfte wirklich gut gefiel, bis zum Ende gut bleiben würde! Ich habe es wirklich so gehofft, aber leider, leider wollte die Autorin dann mal wieder viel zu viel - und am Ende schreibt sie ihre gut aufgebaute Geschichte runter in den Abgrund.Der Faden riss bei mir in dem Moment, als Kate, die verhuschte Polizistin, deren Mangel an Selbstbewusstsein die Autorin leider Gottes zu oft betont, als dass es irgendwann noch Spaß machte, dies immer wieder lesen zu müssen, in einem sexy Kleid inmitten der quasi nicht vorhandenen Küche ihres leeren Elternhauses steht und an einem Pizzateig rumknetet. Ab diesem Moment fand ich das Buch schlecht, weil nach dieser Szene nur noch relativ viel unglaubwürdiges Zeug passiert!Den Anfang, den viele Rezensenten hier als zu langatmig, zu öde empfanden, der gefiel mir persönlich jedoch wirklich gut, ich dachte echt, das könnte seit langem mal wieder ein 4- oder 5-Sterne-Buch der Autorin werden - da passte für mich das meiste (mit einigen kleinen Abstrichen in der Logik, die ich aber nicht weiter erwähnenswert fand), weil eben die Grundstruktur stimmig schien, da arbeitet Charlotte Link die atmosphärische Dichte gut heraus, auch wenn sie ihre Dialoge - in gewohnter Manier - arg hölzern und unbeholfen geschehen lässt, und wenn das aufgewühlte Seelenleben sowohl des Inspektors Caleb als auch das von Kate viel zu viel Raum einnimmt. Aber doch, insgesamt gefiel mir die Story wirklich bis zur Mitte ausnehmend gut.Und dann aber geschieht das, was bei Charlotte Link leider sehr oft passiert: Zufall reiht sich an Zufall, sämtliche Personen agieren wenig nachvollziehbar bis blödsinnig, und die Autorin macht auch wieder den Fehler, den sie schon in ihren letzten Romanen machte, indem sie auf einmal viel zu viel passieren lässt, zu viel Schlamm aufwirbelt, zu viele Personen mit teilweise irrwitzigem Verhalten auf den Plan bringt, so dass ihre ganze, zuvor so sorgsam und geduldig gesponnene Geschichte auf einmal völlig unglaubwürdig daherkommt.Und sie begeht auch leider wieder den Fauxpas, den sie auch im vorletzten Roman beging, und den ich ihr wirklich sehr übel nehme, dass sie eine Person zum Haupttäter macht, die über weite Strecken des Buches eigentlich nicht vorkam und nur als sehr passive, nebulöse Gestalt und auch nur sehr am Rande erwähnt wurde. Das ist ein Stilmittel, zu dem die Autorin leider sehr häufig greift und das ich persönlich immer unsäglich finde, weil das im Prinzip jeder kann: Jemandem zum Täter machen, den der Leser eigentlich gar nicht auf dem Plan haben kann, weil diese Person über weite Strecken im Buch gar keine wirkliche Rolle spielt! Das ist dem miträtselnden Leser gegenüber einfach nicht fair - und wie gesagt: Auf diese Weise könnte jedes Schulkind einen Kriminalroman schreiben! Das ärgert!Tja, und somit rutschte meine 4-Sterne-Rezension, die ich zur Mitte des Buches von Herzen gerne hätte geben können und wollen, leider auf 2 Sterne ab. Zu 3 Sternen reicht es bei mir wirklich nicht mehr, dafür war die zweite Hälfte des Romans zu schlecht gemacht, wurde auch zu holterdipolter runtergeschrieben, und es wurde eben jemand als Täter präsentiert, der erst im letzten Drittel plötzlich aus dem Nichts erschien und dessen offizielle medizinische Diagnose solcherlei Taten auch nicht rechtfertigt - da kenne ich mich, beruflich bedingt, tatsächlich ganz gut mit aus.Eines noch zum Schluss: Katzen sollten keine Milch trinken, weil der darin enthaltene Milchzucker für sie unverdaulich ist. Es wundert mich, dass eine engagierte Tierschützerin wie Frau Link das nicht zu wissen scheint...

Ich hätte dem Buch eigentlich 5 Sterne gegeben. Allerdings finde ich es ein absolutes Unding, dass 13% der Buches aus Leseproben für andere Bücher besteht. DAFÜR habe ich nicht knapp 20EUR bezahlt. Seitenzahlen enthält die Kindle Version nicht, sodass ich nicht sagen kann, ob die Angabe der Länge mit 657 Seiten sich allein auf den Roman bezieht oder ob man die Leseproben mit eingerechnet hat, was für mich deutlich ein Grund zur Reklamation wäre. So sieht es für mich fast nach gewollter Täuschung aus. Bist Sterne, weil das Buch echt mal wieder 1A ist. Aber große Rüge für den Verlag

Mit Spannung habe ich das neue Buch von Charlotte Link erwartet. Ihre Bücher - zumindest die Krimis - haben mir bisher ausnahmslos gut gefallen.Aus diesem Grund kann ich kaum glauben, dass "Die Suche" tatsächlich aus der Feder von Charlotte Link stammt! Die gesamte Geschichte ist so dämlich, unglaubwürdig und an den Haaren herbei gezogen, dass ich das Buch noch nicht einmal zu Ende lesen konnte.Schade....

Das Buch war flüssig zu lesen und auch spannend. Aber die Geschichte war mir persönlich zu sehr zusammengeschustert. Ich frage mich immer, könnte es so passiert sein? In diesem Fall ein klares Nein.Am meisten hat mich geärgert, das ein Ebook für 20€ bei 87% zuende war. Schade....

Leider hat mir an diesem Buch gar nichts gefallen. Es war sehr langweilig geschrieben und die Story an den Haaren herbeigezogen. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich gar keinen Stern gegeben. Habe sämtliche Bücher von ihr gelesen. Alle fand ich spannend und sehr gut geschrieben. Würde mir für das nächste Buch aber mal wieder eine Familiengeschichte wünschen. Bei den Krimis ist doch schon irgendwie alles dagewesene.

Ich lese die Romane von Ch. Link immer wieder gerne, und auch ihr neues Buch "Die Suche" hat mir ein spannendes Lesevergnügen bereitet. Es ist ein Krimi der etwas anderen Art, die Schicksale der Protagonisten stehen parallel zum zu lösenden Kriminakfall ebenso im Vordergrund, was jedoch der Spannung keinesfalls Abbruch tut. Link versteht es souverän, die Charektere eindringlich zu beschreiben, sodass man sich mit ihnen hautnah verbunden fühlen kann. Dazu kommt eine aufregende "Entführungsgeschichte". Im Verlauf des Buches baut sich die Spannung immer mehr auf, und........ja,....... bis der Fall nach viele wirklich spannenden Seiten gelöst wird. Die Lösung erscheint mir jedoch sehr an den Haaren herbeigezogen, völlig überzogen und unwahrscheinlich und für mich so gar nicht nachvollziehbar. Ich habe meine Beschreibung mit Absicht sehr allgemein gehalten und über den Inhalt nichts verraten. "Die Suche" ist meiner Meinung trotzdem ein lesenswerter Kriminalroman für alle, die Charlotte Link mögen.

Das Buch an sich hat mir gut gefallen werde trotzdem kein Buch mehr von Charlotte Link kaufen.Ich hatte in meinem Kindle noch zwei Stunden zu lesen das Buch war bei 87% und da wars Schluss ich bekam für die restlichen 2 Stunden nur Leseproben von anderen Bücher geschickt. Die habe ich nicht gekauft Leseproben bekomme ich gratis.

Ich habe das Buch verschlungen. Es ist unglaublich spannend. Es ist ein typischer Charlotte Link Krimi der an die früheren Krimis anknüpfen kann. Bei den letzten zwei Büchern war ich etwas enttäuscht. Deshalb bin ich mit einer gewissen Skepsis an dieses Buch gegangen, aber sehr positiv überrascht worden. Lediglich der Part um die Entführungsopfer hätte etwas ausführlicher bzw. mit etwas mehr Handlung glänzen können.Klare Kaufempfehlung!

Die Suche PDF
Die Suche EPub
Die Suche Doc
Die Suche iBooks
Die Suche rtf
Die Suche Mobipocket
Die Suche Kindle

Die Suche PDF

Die Suche PDF

Die Suche PDF
Die Suche PDF

Rabu, 07 November 2018

Gratis Ebook herunterladen Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago

Gratis Ebook herunterladen Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago

The Das Evangelium Nach Jesus Christus, By José Saramago will additionally sow you excellent way to reach your suitable. When it comes to life for you, you can review it in your spare time. Why don't you try it? In fact, you will certainly unknown how exactly this publication will be, unless you check out. Although you don't have much time to complete this book rapidly, it in fact doesn't have to end up fast. Choose your valuable leisure time to use to read this publication.

Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago

Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago


Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago


Gratis Ebook herunterladen Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago

Herausfordernde das Gehirn zu glauben, viel besser und schneller kann durch einige Verfahren durchgeführt werden. Erleben, die Aufmerksamkeit auf die andere Erfahrung zu bezahlen, auf Abenteuer, Prüfung, Ausbildung und auch sinnvolle Aktivitäten könnten Ihnen helfen zu verbessern. Wenn Sie jedoch unten, nicht ausreichend Zeit haben, die wichtigen Dinge gerade zu bekommen, können Sie eine sehr einfache Art und Weise nehmen. Das Auschecken ist die bequemste Aktivität, die überall getan werden kann, die Sie wünschen.

Auschecken bietet sicherlich nicht nur das neue Wissen über genau das, was Sie tatsächlich bewertet haben. Reviewing wird zusätzlich trainieren Sie aufgeschlossen, zu denken, sorgfältig zu tun, und auch die Stumpfheit zu überwinden. Reviewing wird sicherlich ständig sowie gezielte ausgezeichnet sein, wenn das Produkt, das wir zusätzlich ein ausgezeichnetes Buch überprüfen. Als Beispiel Das Evangelium Nach Jesus Christus, By José Saramago ist ein Gott Buch für Sie zu lesen. Dies deutete darauf hin Veröffentlichung wird eines der Bücher, die einen neuen Hersteller bekommen über die Zeit intelligent zu investieren.

Wenn eine Person versucht, das Das Evangelium Nach Jesus Christus, By José Saramago zu überprüfen, wird es vorschlagen, dass sie oder er etwas brandneue begonnen haben, die brandneue Weisheit. So müssen Sie ebenfalls einer von ihnen sein, das alle Mitgefühl der Lektüre dieses Buches erwerben könnte. Wie zu erkennen, die Analyse in Betracht als eine Anforderung genommen jeder zu tun. Wenn Sie davon ausgehen, dass die Analyse nur von den Schülern durchgeführt werden soll, das ist definitiv falsch. Vielleicht haben Sie befassen sich mit der das Leben kurz fiel.

Sie müssen fürsorglich Lesen beginnen. Auch Sie werden sicherlich nicht die Fähigkeit haben, das Buch für den ganzen Tag zu investieren, könnten Sie ebenfalls paar Mal an einem Tag für einige Zeit verbringen. Es ist nicht Art von leistungsfähigen Aufgaben. Sie können lesen Das Evangelium Nach Jesus Christus, By José Saramago genießen alle über Sie wirklich Lust haben. Warum? Die zur Verfügung gestellten weichen Dokumente dieses Buches werden Sie sicherlich bei der Beschaffung die Bedeutung entlasten. Ja, erhalten Sie das Buch direkt hier von der Verbindung, die wir teilen.

Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago

Über den Autor und weitere Mitwirkende

José Saramago wurde am am 16.11.1922 in dem Dorf Azinhaga im portugiesischen Ribatejo als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren. Mit zwei Jahren Umzug nach Lissabon. Aus finanziellen Gründen Wechsel vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verließ. Zwei Jahre Tätigkeit in diesem Beruf in einem Krankenhaus, anschließend Übergang in die Verwaltung. Ab 1955 häufige Aufenthalte im Literatencafé «Café Chiado». Durch Vermittlung Arbeit im Verlag «Estúdios Cor». In dieser Zeit erste Veröffentlichungen. 1969 Eintritt in die (verbotene) kommunistische Partei, erste Auslandsreise (Paris). Ab 1968 literarische bzw. politische Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften; März bis November 1975 beigeordneter Direktor der ältesten portugiesischen Tageszeitung «Diáro de Notícias». Nach der "Nelkenrevolution" 1974 Arbeit im Ministerium für Kommunikation. 1975-1980 verdiente er seinen Lebensunterhalt hauptsächlich als Übersetzer. Seit 1980 war er als freier Schriftsteller tätig. 1986 sprach Saramago sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals in die Europäische Union und für eine Unabhängigkeit der Iberischen Halbinsel aus. Er ist Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada (Portugal) und des Ordre des Arts et Lettres (Frankreich) sowie Ehrendoktor der Universitäten Turin, Sevilla und Manchester. Seine Werke sind in 26 Sprachen übersetzt. José Saramago lebte zuletzt auf Lanzarote, wo er am 18. Juni 2010 verstarb. Auszeichnungen: Prémio da Associação de Crítícos Portugueses (1979); Prémio Cicade de Lisboa für «Hoffnung im Alentejo» (1980); Prémio Literário Município de Lisboa für «Das Memorial» (1982); Prémio da Crítica da Associação Portuguesa de Crítícos (Prémio D. Dinis) für «Das Todesjahr des Ricardo Reis» (1986); Premio Internazoniale Ennio Flaiano (Italien) (1992); Nobelpreis für Literatur (1998).

Produktinformation

Taschenbuch: 512 Seiten

Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 9 (1. Oktober 1997)

Sprache: Englisch

ISBN-10: 3499223066

ISBN-13: 978-3499223068

Größe und/oder Gewicht:

11,6 x 3 x 18,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.0 von 5 Sternen

18 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 556.319 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

So kann das Leben von Jesus Christus auch gewesen sein - wie eng ist die Sichtweise, die diese Betrachtungen für Gotteslästerungen gehalten hat!

für den, der den Schriftsteller mag. Ich bin sehr zufrieden und kaufe gern wieder bei Amazon. Auf die Beurteilung des Zustandes der Exemplare kann man sich verlassen.

Das Buch hatte ich schon gelesen, wollte es jetzt kaufen, Der Kauf hat bestens geklappt, das Buch kam zeitig an.

Am Anfang war das Wort... so beginnt die Schöpfungsgeschichte in der Bibel. Für die Menschen, die sich einen Gott basteln wollen, ist es der Beleg, dass das ganze Universum allein durch das gesprochene Wort eine allmächtigen Gottes entstanden ist. Nun könnte die Bibel, wie übrigens andere sogenannte heilige Bücher auch, nichts weiter als ein Kompendium des, in der Zeit ihrer Entstehung vorhandenen, Wissens sein, oder ein Text, der gewissermaßen die gesellschaftlichen Regelwerke der damaligen Menschen zusammen fasst, um den damaligen Common Sense zu beschreiben.Gehen wir einmal davon aus, dass es sich bei der Bibel nicht um ein HEILIGES Buch handelt, sondern um eben dieses Kompendium. Dann könnte der Autor mit dem ersten Satz der Genesis das gemeint haben, was moderne Philosophen erst wieder entdecken mussten: Die Welt besteht aus dem, was wir uns erklären können. Erklärungen sind Worte... somit wäre die Welt für uns Menschen mit unserer Wahrnehmung, mit unseren Vorstellungen davon und unserer Vernunft erst entstanden, respektive in unser Bewusstsein gerückt. Gott wäre dann lediglich als Begriff für einen Prozess in der Natur erfunden worden, der dem damaligen Wissen noch nicht zugänglich, erklärbar war, wofür aber ein Wort gefunden werden musste; so wie man für eine vierbeinige Sitzgelegenheit das Wort Stuhl erfand.José Saramago – 1922 in einem Dorf in der portugiesischen Provinz Alentejo geboren, entstammt einer Landarbeiterfamilie. Nach dem Besuch des Gymnasiums arbeitete er als Maschinenschlosser, technischer Zeichner und Angestellter. Später war er Mitarbeiter eines Verlages und Journalist bei verschiedenen Zeitungen. Ab 1966 widmete er sich verstärkt der Schriftstellerei. Heute gehört der Romancier, Lyriker Dramatiker und Essayist nicht nur zu den bedeutendsten Autoren seines Landes, sondern, mit der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 1998, auch zu den Schriftstellern der Weltliteratur. Außerdem ist er wegen seiner „bekennenden Erklärung seiner Abstammung und Haltung“ eine „Instanz der kleinen Leute“ in Portugal geworden - die Achtung, die man ihm in seinem Land entgegen bringt, sucht hierzulande (und anderswo sicher auch) seines Gleichen; das Wort Elfenbeinturm scheint ihm unbekannt.Saramago wird möglicherweise einen ganz ähnlichen Gedanken, wie ich ihn oben formulierte, als Idee für sein „Evangelium“ gehabt haben. Der Autor verfuhr in der Komposition seines Romans nach einem für ihn typischen Muster: Er übernimmt eine geschichtlich gesicherte oder, wie in diesem Fall, durch Überlieferung tradierte Tatsache an ihrem Anfang und Ende als gegeben an und erzählt den Ablauf, von diesem Anfang bis hin zu diesem Ende, neu. Das ist sicher nicht verwerflich, denn die kirchlichen Interpreten der Überlieferungen nahmen über die Jahrhunderte hinweg ja auch die sogenannte Frohe Botschaft auf, bogen sie sich ihren Interessen gemäß zurecht, bis sie es schließlich geschafft hatten, dass die wirkliche Geschichte (sollte sie sich im Kern tatsächlich ereignet haben) hinter tausend frommen Dogmen verschwand; wobei natürlich noch zu fragen bleibt, was eine wirkliche Geschichte eigentlich ist und ob Geschichten nicht nur die beschränkte Wahrnehmung eines Erzählers wiederspiegeln können.Am Anfang seines Buches nahm er es als Gewissheit: Jesus hatte sich als Gottessohn offenbart. In den Evangelien berichten seine Jünger von ihm und seinem Leben - von ihm selbst geschrieben ist kein Wort überliefert. Nun aber lässt José Saramago Jesus selbst zu Wort kommen. Jesus erzählt über sein Leben, seine Haltung als Mensch unter Menschen, seine Gier nach Leben. Neugierig, sinnenfroh und genießerisch, manchmal eben auch ängstlich und unsicher, nimmt er seinen Lebensweg unter die Füße, die feste Bodenhaftung haben, nicht schon überirdisch sind. Also in dem Saramago neue Worte findet, entsteht eine neue Welt.Also die Heilandsgeschichte ist bekannt... Maria und Josef, der Heilige Geist, die Volkszählung der römischen Besatzer, der Stall zu Bethlehem etc. Der Roman erzählt diese Geschichte auch, aber liefert sie uns eben nicht religiös verbrämt, sondern sozusagen aus der Sicht der Betroffenen, als erzählten sie aus dem Alltag. Dann verändert Saramago unmerklich die Perspektive, verlässt die von den Jüngern nachträglich erzählte Geschichte und Jesus kommt zu Wort.Jesus fragt sich seit seiner Kindheit in seinen düsteren Träumen - von Schuldgefühlen gequält: Wie viele Neugeborene König Herodes wohl seinetwegen hat umbringen lassen? Auf der Suche nach Antworten, auf der Suche nach dem, was ihm seine Eltern nicht sagen können oder verschweigen, verlässt er als einfacher Tischlerlehrling sein Elternhaus, dient bei Bethlehem vier Jahre lang einem Hirten (später wird er heraus finden, dass es sich beim Hirten um den Teufel handelte, der ihn im Auftrag Gottes erziehen sollte), lebt unter Fischern am See Genezareth. Immer wieder tauchen in der Geschichte Versatzstücke auf, die wir schon aus dem Neuen Testament kennen. So verfolgte Jesus ein verlorenes Lamm in die Wüste... und begegnet einem Omen. Aus einer Rauchsäule heraus wird ihm verkündet: „Du wirst Macht und Ruhm erlangen“. Aber was hat das zu bedeuten hat, wird ihm nicht offenbart. Mit fünfundzwanzig erfährt er endlich den Grund für seine quälende Unrast: Sein bisheriges Leben war eine Prüfung, denn er war von Gott ausgewählt. Und nun hat er sogar die Möglichkeit, sich – während einer rätselhaften Konferenz auf dem See Genezareth... im Beisein des Teufels! - mit Gottvater über seine zukünftigen Erlöserwerke zu unterhalten.Aber wie wir alle ist auch Jesus in seiner Persönlichkeit das Produkt seiner (irdischen) Erfahrungen, die er reichlich hat sammeln können... das Leben in der damaligen Zeit war hart und gefahrvoll; zumal sein Vater (bzw. der, den er all die Jahre dafür gehalten hat – Josef) die Rebellion gegen die Römer unterstützt und als Freiheitskämpfer am Kreuz starb. Er stellt also seinem göttlichen Vater schroffe und naheliegende Fragen: Ist seine (nicht nur platonische, sondern lustvolle, sinnliche) Liebe zu Maria Magdalena, der ehemaligen Hure, die nun sein Frau ist, wirklich verwerflich? Warum kann er überhaupt Wunder vollbringen und zu was sind sie nütze? Und warum schlägt Gott die Versöhnung mit dem Teufel aus, die ohne weiteres während der Unterhaltung möglich gewesen wäre? Wie ist das lange, alphabetisch geordnete Verzeichnis der Todesarten für Märtyrer (die ja erst noch, wie ihm von Gott offenbart wird, zukünftig mit Bezug auf Jesus sterben sollten), wie ist die Liste von grausamen Foltermethoden der Inquisition (die ebenfalls zukünftig in Jesus' Namen wirken wird) mit der Lehre von der christlichen Nächstenliebe vereinbar? Warum schließlich zieht Gott nicht selber aus, um dafür zu sorgen, dass die Menschen an ihn und nicht an andere Götter glaubten?Hier gebärdet sich der liebevolle Vater zum ersten mal als HERR. Er verstrickt sich bei seinen Antwortversuchen in unauflösbare Widersprüche – oder hat einfach keine Antworten. Wir erkennen langsam einen Plan hinter all den Rätseln, Wundern, Konfusionen. In der Konkurrenz mit anderen Göttern dieser Zeit, hat der hier wirkende Gott nichts zu bestellen; zu klein ist das Volk das an ihn glaubt und nur Glaube macht Götter. Andere Götter sind viel mächtiger als er – weil viel mehr Menschen an sie glauben. Das soll sich ändern! Hinter dem irrationalen und konfusen Plan Gottes, in dem die Menschen sozusagen einerseits das Objekt göttlicher Begierde, andererseits aber auch durch Verzicht auf irdischen Glück die Rechnung zu zahlen haben, steckt nichts als despotischer, gänzlich unchristlicher Hunger nach Macht. Und dafür, so meint Jesus mutig und mit lebensbejahendem Instinkt, lohne es nicht, am Kreuz zu sterben.Saramago bringt es fertig, den bekannten Ereignissen (oder zumindest den Erzählungen von sog. Ereignissen) immer wieder überraschende, phantasievolle Wendungen zu geben und dabei stets glaubwürdig zu bleiben; besser gesagt, genauso glaubwürdig zu sein, wie die Evangelisten selbst. Sein Roman wurde skandalös genannt... Um wie viel skandalöser muss man dann eine Bibel nennen, die von Unmenschlichkeiten nur so strotzt? Er rüttele an den Fundamenten unserer Kultur und stelle mit beeindruckender Radikalität Geschichte, Religion und Legende in Frage, sagte man ihm nach. Nun ja, das tut er... aber kann es denn schaden? Wenn doch alles so richtig ist wie es ist, besteht doch keine Gefahr für die Kultur, die Religion, die Geschichte... und wenn es nicht richtig sein sollte und wir tausend Jahre einem Irrtum nach rannten, so wird uns dieses Rütteln doch enttäuschen... von einer Täuschung befreien. Es kann natürlich nicht verwundern, dass Saramago mit diesem Roman nach seinem Erscheinen in Portugal und anderen katholischen Ländern, heftigste Debatten über die Rolle der Kirche im Staat auslöste, ihm von einem portugiesischen Bischof sogar mit Exkommunikation gedroht wurde.Die Zeitschrift Latras schrieb: „Das Evangelium nach Jesus Christus“ hat alles, was man von einem großen Roman erwartet: eine in höchstem Masse spannende Handlung, packende Dialoge, Ironie, Tiefe, Subtilität. Saramago wagt sich auf heikles Terrain, und dabei ist sein Jesus Christus menschlicher und christlicher, als er jemals zuvor dargestellt wurde.“ Und ich füge hinzu „und das von einem bekennenden Sozialisten, der Saramago immer war. Seit fast vierzig Jahren lese ich Bücher... meine Bibliothek ist umfangreich – aber selten hat mich ein Buch so berührt, so geärgert, so froh gemacht, so angerührt, so abgeschreckt... José Saramago hat uns in diesem Werk ein überwältigendes Geschenk gemacht, das, so albern es sich anhören mag, seinen Platz nicht in meinem Bücherregal hat, sondern Nacht für Nacht auf meinem Nachttisch ruht.

Saramago reiht sich mit dem Titel seines Romans und einem vorangestellten Zitat des Lukas in die Tradition der Evangelienschreiber ein. Aber während die Evangelien des Neuen Testaments eine "frohe Botschaft" verkünden wollen, macht Saramagos Botschaft nicht mehr froh.Er hält sich in vielen Punkten an die Vorgaben des Neuen Testamentes, siedelt aber das Leben Jesu deutlicher, als in der Bibel erkennbar ist, in der historischen und menschlichen Realität an. Sein freier Umgang mit den historischen Fakten mag viele orthodoxe Christen irritieren, etwa, dass der Vater Christi, Josef, schwere Schuld auf sich lud, indem er die Mitbewohner Bethlehems nicht davor warnte, dass Herodes alle Kleinkinder hinmorden wollte, und dass dies für den Werdegang Jesus' weitreichende Folgen hatte. Oder dass Jesus sein Leben lang mit Maria Magdalena in Liebe vereint war. Ich halte es nicht für so entscheidend, ob sich solche Aussagen irgendwie belegen lassen oder nicht. Wichtiger scheint mir, dass Saramago sie zunächst glaubwürdig in seine Darstellung von Jesus Entwicklung integriert, sich dann aber im Verlauf des Romans in ungelösten Zweifeln verliert.Zuerst ein paar Bemerkungen zum Stil. Saramago zwingt uns zum genauen Lesen. Etwa indem er Dialoge nicht voneinander absetzt, sondern nur durch Kommata voneinander getrennt präsentiert, so dass es dem Leser obliegt zu ermitteln, wer jeweils spricht. Oder er lässt gerne die Verben in der Endstellung aus, was gelegentlich etwas manieriert klingt, aber auch den Leser zwingt, die Sätze richtig zu vervollständigen. Insgesamt ist ein rhetorisch inspirierter, geistreicher Formulierungsschwung mit eigenwilliger Wortstellung charakteristisch – ich kann es nicht fachkundig beurteilen, aber ich halte die Übersetzung von Andreas Klotsch für gelungen und kongenial.Was den Hauptteil des Romans ausmacht, den Teil also, in dem das Leben Jesu und sein Tod beschrieben werden, so scheint mir Saramago mit seinen Überzeugungen und stilistisch mehr und mehr in einen unguten Zwiespalt zu geraten. Einerseits hält er an den traditionellen Glaubensinhalten fest. Jesus' Wunder werden nicht in Zweifel gezogen, ebenso wenig, dass er Gottes Sohn war. Dieser Gott nimmt zwar mehr und mehr monströse Züge an, aber seine Existenz wird auch nicht bezweifelt. Einmal sitzen Gott, sein Sohn und der Teufel sogar in einem Boot auf dem See Genezareth und handeln unter seinem – Gottes – Vorsitz den unguten Deal aus, dass Jesus zur Mehrung von Gottes Ruhm und seiner Macht elend sterben muss. Dieser Gott nimmt auch hin, dass unendlich viele Märtyrer in seinem Namen grausam sterben werden (Saramago füllt einmal mehrere Seiten mit ihren Namen und ihrer jeweiligen grässlichen Todesart). Und Gott nimmt hin, dass in seinem Namen unendlich viele blutige Kriege geführt werden, so dass Jesus am Schluss begreift, dass er "von Gott hinter das Licht geführt worden war" und den Menschen zuschreit: "Vergebt ihm, denn er weiß nicht, was er getan hat." Stilistisch zeigt sich dieser Zwiespalt darin, dass neben der Sprache der Andacht die der modernen Skepsis regiert. Manchmal nimmt der Zwiespalt geradezu quälerische Züge an – auch für den Leser.Ich frage mich, warum Saramago an den traditionellen Glaubensinhalten festhält, wenn er doch gleichzeitig nicht umhin kann, die christliche Lehre blasphemisch in Frage zu stellen.

Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago PDF
Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago EPub
Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago Doc
Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago iBooks
Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago rtf
Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago Mobipocket
Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago Kindle

Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago PDF

Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago PDF

Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago PDF
Das Evangelium nach Jesus Christus, by José Saramago PDF