Sabtu, 14 Mei 2011

Gratis Bücher Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger

Gratis Bücher Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger

Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger . Lassen Sie die Bewertung! Wir werden auf jeden Fall in der Regel fast überall diesen Satz herauszufinden. Wenn noch ein Kind zu sein, Mutter verwendete uns zu bestellen konsequent heraus zu überprüfen, so den Lehrer tat. Einige Bücher Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger sind komplett in einer Woche auch überprüft , da wir die Verantwortung erfordern Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger unterstützen Lesen Was jetzt? Haben Sie noch liebeablesen? Liest nur für Sie , die Verpflichtung haben? Noch nie! Wir bieten Ihnen hier ein brandneues qualifizierten Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger E-Book zu lesen.

Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger

Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger


Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger


Gratis Bücher Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger

Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger . Entdecken Sie, wie Lesegewohnheiten zu haben ist wie das Lernen , wie man für etwas zu essen , um zu versuchen , die Sie wirklich nicht wollen. Es wird sicherlich mehr Zeit brauchen , um zu helfen. Darüber hinaus wird es sicherlich auch wenig macht das Essen zum Mund zu dienen und sie schlucken. Nun, wie ein Buch zu lesen Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger, in einigen Fällen, wenn Sie etwas für Ihre neue Arbeiten lesen müssen, werden Sie sicherlich wirklich so benebelt davon fühlen. Auch ist es eine Publikation wie Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger; es wird Ihnen so schlecht fühlen.

In reading this publication, one to keep in mind is that never fret as well as never ever be tired to review. Also a publication will certainly not give you actual principle, it will certainly make great dream. Yeah, you could think of getting the good future. But, it's not only sort of imagination. This is the time for you making appropriate ideas to earn better future. The means is by getting Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger as one of the analysis material. You can be so happy to read it due to the fact that it will offer much more chances as well as advantages for future life.

This is not only regarding the perfections that we will supply. This is also concerning what points that you can worry about making much better principle. When you have different principles with this publication, this is your time to fulfil the impressions by reading all material of guide. Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger is likewise among the windows to get to and open the world. Reading this publication can aid you to locate brand-new globe that you could not find it previously.

Be different with other individuals who don't read this publication. By taking the great benefits of reviewing Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger, you can be wise to spend the moment for reading other publications. As well as right here, after getting the soft fie of Rosen Und Seifenblasen – Verliebt In Serie: Folge 1, By Sonja Kaiblinger as well as offering the link to give, you can additionally locate various other book collections. We are the most effective location to seek for your referred book. As well as currently, your time to get this book as one of the compromises has actually prepared.

Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie als Lehrerin ihre Brötchen verdiente. In jeder freien Minute brachte sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspuken, bis sie den Sprung ins Dasein als freie Autorin wagte. Sie lebt zusammen mit ihrem Freund in Wien. Mehr über die Autorin unter sonja-kaiblinger.com

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 320 Seiten

Verlag: Loewe; Auflage: 2 (21. Juli 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3785578660

ISBN-13: 978-3785578667

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 11 - 13 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

16,1 x 4 x 22 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

39 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 152.068 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Die 14-jährige Abby ist genervt: Ihre Schwester ist ein riesengroßer Fan der Fernsehserie "Ashworth Park". Abby kann sich darüber nur lustig machen. Dann allerdings geschieht etwas Seltsames - plötzlich ist Abby Teil der Serie! Sie findet sich in "Ashworth Park" wieder, und das jeden Tag zur Sendezeit! Wie kommt sie nur aus diesem Chaos wieder hinaus?Mein Leseeindruck:Die Idee zu diesem Buch finde ich originell und witzig, und auch die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und habe Abby gerne begleitet. Ich glaube, viele junge Mädchen werden sich ein Stückweit wiederfinden können in dieser Geschichte, auch wenn sie natürlich recht "fantastisch" ist. Mich hat das Buch auf jeden Fall sehr gut unterhalten können, ich hatte Spaß damit und freue mich auf die Fortsetzung!

Zuerst einmal finde ich die idee ziemlich gut. Ein Mädchen wird in eine tv serie die sie kitschig und nicht leiden kann hineingezogen. So etwas habe ich noch nie gelesen. Es ist auch gut umgesetzt. Die Charakter sind ausführlich beschrieben und ausgearbeitet und die Schauplätze ebenfalls.Es ist ein buch fur jugendlichen. Aber auch erwachsene können es lesen. Sollten sich aber nicht beschweren wenn es ihnen zu seicht ist.Ich lese auf jeden Fall noch dir beiden anderen teile weil ich wissen will wie es weitergeht mit abby und alle anderen Protagonisten.

Ein Geschenk für meine 11-jährige Tochter. Sie war sehr begeistert von dem Buch und hat es innerhalb kürzester Zeit gelesen.

SUPER!!! Alles perfekt, gerne wieder!

Inhalt:Für Abby gibt es nichts Schlimmeres als die Lieblings-Daily-Soap ihrer Schwester. „Ashworth Park“ ist Kitsch und Drama pur, dermaßen überzogen und unlogisch, dass Abby nur allzu gern mit ihrer besten Freundin Morgan darüber lästert.Nach einem vermeintlichen Schwächeanfall landet sie mitten in Ashworth Park und ist Teil der Serie.Ein schlechter Traum?Wohl eher nicht. Denn schon am nächsten Tag landet sie pünktlich zum Start der Daily Soap erneut auf der britischen Isle of Roses.Nach ihrer Rückkehr sucht sie mit ihrer Schwester und Morgan nach einer Lösung für dieses kosmische Debakel.Meinung:Nach so vielen schwärmerischen Rezensionen musste "Rosen und Seifenblasen" auch bei mir einziehen.Sonja Kaiblinger fackelte auch nicht lange und konfrontierte mich mit der Daily Soap „Ashworth Park“ und seinen völlig überzeichneten Charakteren. Und schon kurz darauf befand sich die 14-jährige Protagonistin Abby selbst mitten in der Serie. Kurzerhand wird Abby zum neuen Küchenmädchen und später zur bisher unbekannten Verwandtschaft erklärt und bekommt ihre eigene Rolle in der Serie - die scheinbar mit allen möglichen Problemen konfrontiert wird.Die Idee, eine Protagonistin in eine Daily Soap zu schicken hat mir äußerst gut gefallen. Die Autorin konnte so mit jeglichen Klischees aufwarten, über die Protagonistin Abby nur den Kopf schütteln kann. Flatterndes Haar trotz windstillem Raum? Ein wahrhaft unerklärliches Phänomen. Die Stunde, die Abby täglich in der Serie verbringt, fühlt sich für sie selbst an wie ein ganzer Tag. Ganz wie eine echte Daily Soap eben...Protagonistin Abby war mir mit ihrer lockeren Art und ihrem losen Mundwerk sofort sympathisch, die Nebencharaktere (aus Ashworth Park) waren übertrieben klischeehaft, wie man es von einer Daily Soap erwarten würde. Ebenso überzogen war der dortige Handlungsstrang, was mich wohl in jedem anderen Buch ziemlich gestört hätte, bei "Rosen und Seifenblasen" jedoch einfach zum Konzept gehörte.Leider fehlte mir als Fantasy-Leserin das gewisse Etwas – und sei es nur in Form von (versuchten) Erklärungen, die leider nur in ein paar wenigen Sätzen erfolgt sind. Der Übernatürliche/mystische Aspekt kam leider zu kurz.Der Schreibstil von Sonja Kaiblinger ist locker und leicht, schlagfertige Charaktere und viele humorvolle Dialoge sorgen für einen kurzweiligen Lesespaß.Für Spannung sorgt nicht nur der Serien-Handlungsstrang, der mit seinen typischen unerwarteten Wendungen und Cliffhangern am Ende jeder Folge dafür sorgte, dass man unbedingt weiterlesen muss. Nein, Abbys Versuch, sich dieser „kosmischen Strafe“ zu entziehen, machte es mir unmöglich, das Buch wegzulegen. Und am Ende gibt es noch einen Cliffhanger, der es ebenso unmöglich macht, nicht auch zur Fortsetzung zu greifen.Urteil:Sonja Kaiblingers Auftakt der "Verliebt in Serie"-Reihe bietet eine tolle, unverbrauchte Idee und nimmt jede Menge Klischees aufs Korn. Mein größter Kritikpunkt ist, dass der "fantastische" Anteil für meinen Geschmack zu kurz gekommen ist. Contemporary-Fans wird es jedoch mit Sicherheit noch mehr begeistern können. 4 Bücher für "Rosen und Seifenblasen".Die Reihe:1. Verliebt in Serie - Rosen und Seifenblasen2. Verliebt in Serie – Lilien und Luftschlösser(Erscheinungstermin 15.03.2015)3. ?©hisandherbooks.de

Nach einem Tag, an dem so ziemlich alles schief gelaufen ist, was auch nur schief laufen kann, möchte Abby eigentlich nur eines: es sich zu Hause auf dem Sofa mit einem großen Becher Banana-Brownie-Split gemütlich machen und durch das Fernsehprogramm zappen. Allerdings kommt sie zu spät, den ihre Schwester hat sich bereits die Fernbedienung gekrallt und ist nicht gewillt, diese in der nächsten Stunde wieder herzugeben. Immerhin kündigen die schwülstigen Geigenklänge, die bereits aus den Lautsprechern dringen ihre absolute Lieblingsserie an: „Ashworth Park“ - eine Seifenoper über eine englische Adelsfamilie. Wie immer kann sich Abby nur über die überdramatischen Irrungen und Wirrungen der Handlung lustig machen – bis sie sich nur Minuten später mysteriöser Weise selbst in der Serie wieder findet...Vor einiger Zeit aufmerksam geworden durch das wunderhübsch gestaltete Cover, bin ich schon eine ganze Weile um dieses Buch herzm geschlichen. Der Klappentext klang nämlich äußerst interessant. Allerdings hatte mich bis dato die Tatsache, dass die Protagonistin erst vierzehn Jahre alt ist, davon abgehalten, das Buch zu lesen. Nachdem ich jedoch immer mehr positives gehört hatte, war ich dann doch überzeugt, dass ich es zumindest einmal mit dem ersten Band der Reihe probieren wollte. Und was soll ich sagen? Ich bereue es in keinster Weise! Ganz im Gegenteil.Direkt von der ersten Seite an konnte Sonja Kaiblinger mich mit ihrem Schreibstil tief in die Geschichte ziehen. Ich fühlte mich, als wäre ich mittendrin statt nur dabei. Die Art, wie die Autorin die Seifenopern auf die Schippe nimmt, hat mich wirklich amüsiert und nicht nur einmal musste ich schmunzeln, wenn mal wieder ein mysteriöser Windhauch Julians Haare zerzauste.Wir erleben die Geschichte aus Abbys Sicht, was mir im Großen und Ganzen gut gefallen hat, denn so kann man sich wirklich gut in sie hinein versetzen und ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen. Andererseits hätte ich mir auch gewünscht, vielleicht einmal mitzuerleben, wie die Leute um Abby herum reagieren, wenn diese sich plötzlich in Luft auflöst und Sekunden danach auf der Mattscheibe zu bewundern ist.Abby ist zwar ein typischer Teenager, jedoch war auch sie mir von Beginn an sehr sympathisch. Für ihr Alter ist sie charakterlich schon ziemlich reif, so dass ich ihr ihre vierzehn Jahre kaum angemerkt habe. Dennoch spürt man in gewissen Situationen ihre Unsicherheit und eben dies hat sie für mich wirklich real erscheinen lassen. Ihre ständigen Kabbeleien mit ihrer Schwester und Jasper haben mir gut gefallen und mir ebenfalls das eine oder andere Schmunzeln abgerungen.Ein großer Pluspunkt bei diesem Buch ist, dass auch die Nebencharaktere sehr schön ausgearbeitet sind. Natürlich werden auch hier so einige Klischees bedient (wir haben hier mit Julian den schönen, beliebte Helden, Jasper verkörpert das schwarze Schaf und Tante Gladys ist die schrullige Verwandte), aber wir befinden uns hier schließlich einen Großteil der Geschichte in einer Soap, von daher passt es einfach super und jeder der Nebencharaktere hat mir ausgesprochen gut gefallen – sogar die verschnobte Lady Ashworth und der undurchsichtige DeWitt.Mit der Gestaltung des Covers ist dem Loewe-Verlag wieder ein absoluter Hingucker gelungen! Das Rosa des Umschlags, die vielen kleinen Abbildungen und die Schriftart passen einfach wunderbar zu der fluffigen Story und es macht sich wirklich hübsch im Buchregal.Auch wenn das Cover und der Klappentext eventuell vermuten lassen, dass das Buch eher für die Zielgruppe jüngerer Mädchen geeignet ist, so kann ich nur sagen, dass dem nicht so ist! Mit ihrem humorvollen, spritzigen Schreibstil, einem tollen Setting und interessanten Charakteren, schafft Sonja Kaiblinger es durchaus, als ältere Zielgruppen zu begeistern. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich sehe nun zu, dass auch Teil, nein Folge (immerhin befinden wir uns hier in einer Seifenoper ;-)) 2 „Lilien und Luftschlösser“ in mein Buchregal einzieht.

Zum Text ist ja schon viel gesagt!Meine Tochter 12 liebt die Bücher-Reihe "verliebt in Serie" sehr und hat sie richtig verschlungen!

Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger PDF
Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger EPub
Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger Doc
Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger iBooks
Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger rtf
Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger Mobipocket
Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger Kindle

Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger PDF

Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger PDF

Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger PDF
Rosen und Seifenblasen – Verliebt in Serie: Folge 1, by Sonja Kaiblinger PDF

0 komentar:

Posting Komentar