Senin, 09 Januari 2017

Ebook Herunterladen Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht

Ebook Herunterladen Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht

Understanding the way how to get this book Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht is additionally useful. You have been in best site to start getting this info. Get the Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht web link that we supply here as well as visit the link. You can buy the book Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht or get it as quickly as feasible. You can swiftly download this Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht after obtaining bargain. So, when you need guide promptly, you can directly obtain it. It's so very easy and so fats, isn't it? You need to prefer to through this.

Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht

Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht


Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht


Ebook Herunterladen Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht

Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht Wie genau kann eine einfache Anregung durch das Lesen verbessern Sie ein erfolgreiches Individuum zu sein? Checking out Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht ist eine sehr einfache Tätigkeit. Doch wie kann eine Menge Leute so sorglos zu lesen? Sie werden zugunsten ihrer Freizeit zu investieren , um im Chat oder hängen. Wenn tatsächlich, die Überprüfung Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht werden Sie sicherlich viel mehr Möglichkeiten bieten , mit den Bemühungen um wirksam zu sein abgeschlossen.

Wenn Sie tatsächlich beabsichtigen, schlauer zu sein, die Analyse kann unter den vielen Möglichkeiten, sowie zu verstehen, zu stimulieren. Viele Menschen, die Analyse mögen haben viel mehr Verständnis und Erfahrungen. Reviewing kann ein Weg sein, um Informationen aus der Wirtschaft Wirtschaft, Politik, wissenschaftliche Forschung, Fiktion, literarische Werke, Glaube und einige andere zu erhalten. wobei die gewünschte Veröffentlichung als eines der Teil des Buches Kategorien, Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht immer endet. Viele Menschen suchen auf jeden Fall für diese Veröffentlichung. Es bedeutet, dass zahlreiche genießt diese Art von Buch zu lesen.

Auch dieses Buch ist in weichen Unterlagen Formen hergestellt; Sie könnten Lesung indem Sie die Datei in Ihrem Laptop-Computer bekommen, Computersystem-Gerät, und auch Gadget genießen. Heutzutage ist die Analyse nicht eine traditionelle Tätigkeit wird von bestimmten Personen zu tun. Viele Menschen aus vielen Bereichen beginnen, ständig in den frühen Morgenstunden zu überprüfen und auch jede freie Zeit. Es beweist, dass Menschen haben jetzt große Neugier und haben großen Geist zu lesen. Außerdem, wenn Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht freigegeben wird, wird es zu einem meistgesuchten Buch zu erwerben.

Wenn Sie diese Seite besucht, haben Sie festgestellt, dass Sie diese Publikation in schnell Art und Weise erhalten werden, haben Sie nicht? Ja, das ist wahr. Sie könnten leicht Führer hier erhalten. Durch diese Webseite zu sehen, können Sie den Link entdecken in der Bibliothek sowie Autor von Sonne Und Beton: Roman, By Felix Lobrecht So zu verbinden, können Sie bekommen, ist so einfach wie möglich. Es zeigt ebenfalls, dass Sie wird sicherlich nicht dieses Buch fehlt. Dennoch bringt Ihnen diese Seite zusätzlich eine Menge mehr Sammlungen und Gruppen von Publikationen aus zahlreichen Quellen. So bleibt nur auf dieser Seite jedes Mal, wenn Sie für Führer suchen.

Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht

Pressestimmen

„Dass Lobrecht […] nicht ausschließlich witzig sein will, sondern in die sozialen Abgründe von Langeweile, Gewalt, Alkohol und Drogen blickt, ist die große Stärke dieses unterhaltsamen Coming-of-Age-Romans.“, Deutschlandfunk, Florian-Felix Weyh, 15.04.2017"eindrucksvolle Exposition und furioses Finale", Süddeutsche Zeitung, Jens Bisky, 08.04.2017"Dieses Buch ist ein Knaller. Echt, wahrhaftig, authentisch. Eine Aufforderung, genauer hinzusehen - auch für alle, die in diesem Land politische Verantwortung tragen.", Bezirksbürgermeisterin Berlin-Neukölln, Dr. Franziska Giffey, 09.02.2017"Felix Lobrecht will mit seiner Neuköllner Jungstruppe zeigen: Nicht alle, die Scheiße bauen, sind böswillig. Nicht alle wachsen so privilegiert auf, dass ihnen alle Wege offen stehen. Das ist ihm sowas von gelungen.", taz, Anne Haeming"Lobrecht schafft es, den Leser mit seinen schnellen Dialogen und der schnörkellosen Story an den Roman zu fesseln.", Radio Fritz (RBB), 05.04.2017"Das Buch beschreibt einen kurzen Ausschnitt aus dem Alltag von vier Jungs, der Ton ist unaufwendig und scheint mir sehr authentisch und es geht überhaupt nicht darum, auf die Tränendrüse zu drücken – weshalb es mir sehr gut gefällt.“, FluxFM, Jörg Petzold, 03.04.2017„eine große Stärke von Sonne und Beton: die Schnörkellosigkeit“, Der Freitag, Lennart Laberenz, 23.03.2017

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Felix Lobrecht, geboren 1988, wuchs mit zwei Geschwistern bei seinem alleinerziehenden Vater in Berlin-Neukölln auf. Er ist Autor, Stand-Up-Comedian und einer der erfolgreichsten Slampoeten.

Produktinformation

Taschenbuch: 224 Seiten

Verlag: Ullstein Taschenbuch; Auflage: 9. (8. Juni 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3548290582

ISBN-13: 978-3548290584

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

12 x 1,9 x 18,7 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

101 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 157 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Vorab: Ich bin Felix Lobrecht Fan seit der ersten Stunde und kenne wahrscheinlich jeden je veröffentlichten Text, Slam, Stand Up, Podcast, TV-Auftritt usw. Entsprechend bin ich vielleicht etwas voreingenommen.Aufgrund meiner Begeisterung für Felix Lobrecht habe ich mir das Buch für meinen Urlaub gekauft. Ich muss ehrlich sagen, die Geschichte, der Schreibstil, das Setting sind keine noch nie dagewesenen, literarischen Neuerungen, ich habe das Buch dennoch sehr genossen:- Das Buch beschreibt den üblichen Sommer eines Heranwachsenden in einem Berliner Problemviertel. Schön finde ich (auch wenn ich selbst kein Berliner bin) den Bezug auf bestimmte Orte, Straßennamen, etc. Berliner, insbesondere Neuköllner werden hier sicherlich noch mehr Freude am Lesen haben. Ebenso dass manche Charaktere in Berliner Mundart geschrieben sind, gefällt mir persönlich sehr.- Die Geschichte von Lukas ist keine Spektakuläre - jedoch in einem gewissen Ausmaß schon, wenn man bedenkt, dass es sich um Jugendliche handelt und sich solche Geschichten definitiv auch im echten Leben wiederfinden - und das vermutlich tagtäglich. In einer bestimmten Art ist die Geschichte sogar tragisch, wenn man liest, wie sehr Lukas eigentlich nur mit seinen Freunden chillen will, ab und an etwas trinken und rauchen und die ein oder andere Party besuchen möchte - im Grunde das was jeder Jugendlicher möchte - das Viertel tut jedoch sein Übliches dazu.- Wenn man sich mit Felix Lobrecht beschäftigt und einige Hintergründe kennt, findet man in vielen Charakteren und kleinen Geschichten, die im Buch erzählt werden sehr viel autobiografischen Anteil. Auch wenn Felix immer wieder betont, dass es sich um keine Autobiografie handelt, besteht das Buch sicherlich zu einen Großteil aus tatsächlich erlebten Geschichten - wenn auch nicht alle von Felix selbst erlebt wurden, wie er selbst sagt.Wer eine kurzlebige, schnell gelesene Geschichte sucht, die vielleicht auch ein bisschen zum Nachdenken anregt liegt hier sicherlich richtig. Auch jeder, der sich einfach nur mit einer gut erzählten Geschichte berieseln lassen möchte ist hier nicht falsch. Und wer keine Lust zu lesen hat, wartet einfach auf den Film ;)

Da ich Felix Lobrecht als Comedian sehr lustig finde, dachte ich, man kann bei dem Buch wenig falsch machen. Leider ist dem nicht so, ich habe nicht geschafft, es zu Ende zu lesen. Lustig fand ich an den geschilderten Situationen kaum etwas, obwohl das Potential dafür durchaus gegeben wäre. Die Dialoge auf Berlinerisch sind nach einer Weile einfach nur nervig und die Story haut einen auch nicht vom Hocker. Die Charaktere bleiben seltsam blass, besonders Julius ist voller Widersprüche. Einzig der Einblick in eine Jugend in der Gropiusstadt ist ganz interessant.

Ich habe es mir gekauft weil ich Felix super finde. Zudem, dass es jeder hyped und auf der Bestsellerliste ist.Und das versteh ich null.Der Text ist so nervig zu lesen. Das verkümmerte Gossendeutsch ist so schon nervig. Aber ein Buch sollte nicht so geschrieben werden. Ersten weil es hart nervt und zusätzlich verkümmert auf Dauer die eigene Sprache.Es ist langweilig, zieht sich unendlich und ist reine Zeitverschwendung.Ich habe es nicht eingesehen es bis zum Ende zu lesen. Reinste Quälerei. Story schlecht, Sprache unterirdisch, Charaktere so sinnlos.Versteh den Hype darum überhaupt nicht.Felix ist so ein lustiger Typ. Schade, dass im Buch davon nichts rüber kam.

Felix Lobrecht zeigt mit seinem Roman seine vielschichtige Begabung: Er ist nicht nur begnadeter Comedian sondern auch ein unfassbar guter Autor. Authentisch, ungeschminkt und manchmal schon schmerzhaft ehrlich erzählt er die Geschichte vom Aufwachsen in Neukölln. Die eigenen, vermeintlich ja gar nicht vorhandenen Vorurteile geraten schon auf den ersten Seiten gefährlich ins Wanken. Das Nachdenken über die tatsächliche Lebenswirklichkeit unserer Jugendlichen und der gleichzeitigen Naivität und Blindheit von Eltern, Angehörigen Lehrern und Nachbarn kann dabei nicht verhindern werden. Gleichzeitig fühlt man sich oft leicht nostalgisch in die eigene Kindheit zurück katapultiert, weil es Lobrecht schafft, ganz nebenbei, die Welt der Neunziger unverwechselbar zu portraitieren.

Ware schnell und einwandfrei erhalten. ich bin 30 und großer Lobrecht Fan, aber für mich war das Buch nix. Da bin ich wohl schon zu alt für. Eher was für das junge Publikum. Allerdings konnte ich mir die Story als Berlinerin gut vorstellen, da ich auch in Lobrechts Alter bin und weiß, wie die Zeiten damals so waren.

Ich finde Felix Lobrecht als Typ und Comedian super, auch den Podcast! Ich dachte, ich könnte somit mit dem Buch nichts falsch machen.Nett geschrieben, Dialekt eigentlich leicht zu lesen aber die Story ist schon sehr seicht und dünn. Vor allem den Cliffhanger am Schluss fand ich blöd, wobei ich Cliffhanger bei jedem Buch und Film bescheuert finde.

Unterhaltsames und gutes Buch.Habe das Buch gekauft, das ich Felix Lobrecht als Comedian sehr gut finde. Ich war aber eher skeptisch, wie er als Autor ist und wie das Buch wohl ist.Ich bin jedoch positiv überrascht worden. Story gut (manchmal vielleicht etwas ausbaufähig), gut geschrieben und dadurch sehr kurzweilig!

Das Buch ist gut geschrieben, aber meiner Meinung nach eher eine Erzählung ohne viel Komödie. Ich hatte selten ein Grinsen. Manchmal hat sich die Story auch etwas gezogen. Dafür kam das Ende dann zu Kurz. Ab und zu je doch war es zugegebener Maßen spannend. Daher 2 Sterne.Felix Lobrecht hat meine Erwartungen hier nicht getroffen. Aber ich hoffe er wird es mit seinem nächsten Buch. In Erwartung auf mehr....

Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht PDF
Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht EPub
Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht Doc
Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht iBooks
Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht rtf
Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht Mobipocket
Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht Kindle

Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht PDF

Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht PDF

Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht PDF
Sonne und Beton: Roman, by Felix Lobrecht PDF

0 komentar:

Posting Komentar